Erfahrungsbericht: Meine Tipps für gesunde Haare

About Lena

Du möchtest endlich schöne, lange gesunde Haare haben? Doch bei jedem Friseurbesuch stellst du erneut fest, dass viel zu viel abgeschnitten werden musste – obwohl man ja eigentlich nur die „Spitzen“ schneiden wollte. Damit dir das nicht mehr passiert, stelle ich dir heute meine Haarpflege-Routine vor.

Meine Haar-Story

Die oben beschriebene Story kommt mir nur allzu bekannt vor. Früher bin ich immer drei- bis viermal im Jahr zum Friseur gegangen und jedes Mal musste deutlich mehr abgeschnitten werden, als nur die Spitzen. Dies lag jedoch daran, dass ich meine Haare falsch gepflegt habe. Damit du deine Routine besser mit meiner vergleichen kannst, erzähle ich nun meine Haar-Story. Mit ungefähr 16 Jahren bin ich leider an einen falschen Conditioner geraten. Nach der Anwendung habe ich bereits gemerkt, dass meine Haare total strohig wurden. Für Außenstehende sah es so aus, als hätte ich extrem fettige Haare- –also, als wenn ein „Film“ auf dem Ansatz meiner Haare lag. Nur schweren Herzens bin ich am nächsten Tag in die Schule gegangen.

Die Lösung vom Friseur

Nach der Schule ging es zum Glück direkt zum Friseur. Doch auch nach einer zweistündigen Behandlung, wo versucht wurde mit Wärme und mehreren Haarwäschen meine Haare wieder zu reparieren, hat nichts funktioniert. Selbst die Friseure waren ratlos und haben sowas noch nie gesehen. Zum Glück hat die Chefin des Salons die Idee eingeworfen, dass Chemie die Lösung sein könnte. So habe ich meine Haare blondiert. Kaum zu glauben, doch es hat tatsächlich funktioniert. Meine Haare waren wieder heil. Mir ist an dieser Stelle ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, denn ich habe schon fast damit gerechnet, dass meine Haare für immer so bleiben würden. An dieser Stelle möchte ich nicht die Marke nennen, welche meine Haare verunstaltet hat. Glücklicherweise hat die besagte Marke mir die kompletten Friseurkosten erstattet und ich habe noch weitere Produkte erhalten. Verwendet habe ich diese aber definitiv nicht nochmal! 😀

Blondierung und Strähnen

Eine Blondierung ist natürlich nicht gesund für die Haare und ich gelang in den Trott, meinen Ansatz immer wieder mit Strähnen zu kaschieren. Somit konnten meine Haare gar nicht mehr gesund werden. Nachdem ich dann für mehrere Monate ins Ausland gegangen bin, habe ich die Farbe komplett rauswachsen lassen. So konnten sich meine Haare erholen.

Meine Routine

Mit der Zeit habe ich nun die optimale Haarpflege-Routine für mich gefunden. Meine Haare sind zurzeit so gesund, wie noch nie. Selbst meine Friseurin meinte, dass es gar nicht nötig ist, öfters als zweimal im Jahr zu kommen. Um meine Haare nicht unnötig zu strapazieren, wasche ich sie maximal dreimal die Woche. Natürlich musste ich meine Haare daran gewöhnen. Dazu eignet sich das Trockenshampoo von Batiste*, welches extra für blonde Haare konzipiert wurde. Zudem empfehle ich dir, einmal die Woche eine Kur für gesunde Haare zu nutzen. Ich benutze von Garnier die Wahre Schätze Tiefenpflege-Maske*.

Resumée

Nach zahlreichen Produkten, die ich für meine Haare getestet habe, lässt sich sagen, dass die Haare auch mit Drogerie-Produkten gesund werden können. Es ist nicht notwenig, Unmengen an Geld auszugeben.

Wie sieht deine Haarpflege-Routine aus?

*Werbung wegen Markennennung; Affiliate Link

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert